Professionelles Bleaching beim Zahnarzt in München
Ein strahlendes Lächeln steht für Gesundheit, Ästhetik und Selbstbewusstsein. Doch Kaffee, Tee, Rotwein und andere Lebensgewohnheiten können mit der Zeit Verfärbungen auf den Zähnen hinterlassen. In unserer Zahnarztpraxis in München bieten wir Ihnen eine schonende Zahnaufhellung mit der Philips ZOOM! Technologie, die Ihnen schnell und sicher zu strahlend weißen Zähnen verhilft.
Inhalt:
- Vorteile eines professionellen Bleachings
- Unsere Bleachingmethoden
- Ablauf eines Zahnbleachings
- Verhalten nach einer Zahnaufhellung
- Ist das Zahnbleaching sicher?
- Bleaching Kosten
- Ergebnis einer Zahnaufhellung
Professionelles Bleaching in München – Ihre Vorteile
Ein Bleaching beim Zahnarzt bietet entscheidende Vorteile gegenüber frei verkäuflichen Produkten:
- Schnelle Ergebnisse: Bereits nach einer Sitzung sind die Zähne deutlich aufgehellt.
- Sichere Anwendung: Dank professioneller Behandlung minimieren wir das Risiko von Zahnschäden oder Überempfindlichkeit.
- Individuell abgestimmte Aufhellung: Die Aufhellung der Zähne wird genau auf Ihre Wünsche abgestimmt.
- Langfristige Wirkung: Durch die richtige Nachsorge bleibt das gewünschte Ergebnis lange erhalten.
Unsere Bleaching-Methoden in der Zahnarztpraxis in München
Es gibt verschiedene Methoden zur Zahnaufhellung – darunter das In-Office-Bleaching, das Home-Bleaching mit speziellen Schienen und das interne Bleaching für wurzelbehandelte Zähne. In unserer Praxis bieten wir ausschließlich das In-Office-Bleaching mit Philips ZOOM! und das interne Bleaching an. Diese Verfahren sind besonders effektiv und sicher sind.
In-Office-Bleaching: Professionelle Zahnaufhellung
Beim In-Office-Bleaching mit dem bewährten Philips ZOOM! System, erfolgt die Aufhellung der Zähne direkt in unserer Zahnarztpraxis. Die Behandlung dauert ca. 1,5 Stunden und wird mit einer LED-Lampe unterstützt, um den Bleaching-Prozess zu aktivieren.
So erzielen wir eine gleichmäßige und nachhaltige Zahnaufhellung. In den meisten Fällen reicht eine Sitzung aus, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Internes Bleaching nach einer Wurzelbehandlung
Nach einer Wurzelbehandlung kann es vorkommen, dass sich ein Zahn dunkel verfärbt. In diesem Fall ist ein klassisches Bleaching nicht ausreichend. Beim internen Bleaching wird ein spezielles Bleaching-Gel direkt in den Zahn eingebracht.
Auf diese Weise lässt sich der tote Zahn aufhellen. Dies kann in mehreren Sitzungen erfolgen, bis der Zahn wieder die gewünschte Farbe erreicht hat.
Ihre Experten für Zahnaufhellung in München
Dr. Andreas Gottschlich
Dr. Andreas Gottschlich ist Ihr Spezialist für professionelles Bleaching in München. Mit modernster In-Office-Bleaching-Technologie sorgt er für eine effektive und zugleich schonende Zahnaufhellung – ganz ohne Home-Bleaching. Dank hochwirksamer, aber zahnschonender Bleichgele und der Aktivierung durch spezielles Licht können selbst hartnäckige Verfärbungen in nur einer Sitzung entfernt werden. Vertrauen Sie auf seine Erfahrung und genießen Sie ein strahlendes, natürlich weißes Lächeln.
Dr. Barbara Wieser
Dr. Barbara Wieser setzt auf sanfte, aber effektive Bleaching-Methoden, die Ihre Zähne in kürzester Zeit sichtbar aufhellen. Ohne den Zahnschmelz zu schädigen, entfernt sie Verfärbungen, die durch Kaffee, Tee oder Nikotin entstanden sind, und sorgt für ein gleichmäßiges, natürliches Ergebnis. Ihr schonendes In-Office-Bleaching bietet schnelle Resultate unter zahnärztlicher Kontrolle – ganz ohne Home-Bleaching. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie Ihr Lächeln professionell aufhellen.
Der Ablauf eines Zahnbleachings in München
Ein professionelles Bleaching in unserer Zahnarztpraxis in München verläuft in vier Schritten und dauert insgesamt etwa 1,5 Stunden. Dabei achten wir darauf, Ihre Zähne schonend und effektiv aufzuhellen.
Verhalten nach einer Zahnaufhellung
Nach Abschluss des Bleachings entfernen wir das Bleaching-Gel und den Zahnfleischschutz. Anschließend tragen wir eine fluoridhaltige Schutzlösung auf die Zähne auf, um den Zahnschmelz zu remineralisieren und eventuelle Empfindlichkeiten zu reduzieren.
Was Sie nach dem Bleaching vermeiden sollten
Um das Ergebnis zu stabilisieren, sollten Sie in den ersten 48 Stunden nach dem Bleaching stark färbende Substanzen meiden:
- Kaffee, alle Arten von Tee, Kakao
- Tabakprodukte
- Rotwein und andere verfärbende Getränke
- Pigmentierte Gemüse- und Obstsorten (z.B. Tomaten, Möhren, Spinat, Paprika, Beeren, Kirschen…)
- Gewürze wie Curry, Soja, Safran, etc.
- Farbige Saucen (z.B. Tomatensauce, Bratensauce…), Senf, Ketchup
- Verfärbende Mundspüllösungen und Zahnpasten (z.B. Chlorhexidin(digluconat)-haltige Mundspüllösungen)
- Lippenstifte, Lipgloss
Die „Weiße Diät“: Was Sie essen dürfen
Zur Unterstützung eines langanhaltenden Ergebnisses empfehlen wir, in den ersten 48 Stunden nach dem Bleaching eine sogenannte „Weiße Diät“ einzuhalten. Diese umfasst helle und naturbelassene Lebensmittel wie Milchprodukte (z. B. Quark, Joghurt, Frischkäse), helle Kohlenhydrate (weißer Reis, helle Kartoffeln, Weißbrot), helles Fleisch (z. B. Geflügel) sowie unbedenkliche Obst- und Gemüsesorten wie Blumenkohl, Kohlrabi oder Birnen.
So pflegen Sie Ihre Zähne nach dem Bleaching
Eine gute Mundhygiene ist essenziell für ein langanhaltendes und gesundes Bleaching-Ergebnis. Achten Sie auf eine gründliche Zahnpflege mindestens 2x täglich – inklusive Zahnzwischenraum- und Zungenreinigung. Zusätzlich empfehlen wir, regelmäßig eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen – idealerweise mindestens 1x jährlich.
Ist ein Zahnbleaching sicher?
Das Bleichen der Zähne ist bei gesunden Zähnen unbedenklich. Allerdings sollten Patienten mit empfindlichen Zähnen vorsichtig sein, da die Zähne nach der Behandlung vorübergehend sensibler auf heiße oder kalte Speisen reagieren können. Zudem lassen sich Füllungen, Kronen oder Veneers nicht aufhellen, sodass diese gegebenenfalls ausgetauscht werden müssen, wenn eine einheitliche Zahnfarbe gewünscht ist.
Bewertungen unserer Patienten
Was kostet ein Bleaching in München?
Die Bleaching-Kosten in München hängen von der gewählten Methode und dem gewünschten Aufhellungsgrad ab. Gerne beraten wir Sie individuell zu den Kosten und dem voraussichtlichen Ergebnis.
Ergebnis & Haltbarkeit einer Zahnaufhellung
Die Haltbarkeit eines Bleachings hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wer auf Kaffee, Tee, Rotwein und Nikotin verzichtet und eine gründliche Zahnpflege betreibt, kann sich bis zu drei Jahre oder länger über weiße Zähne freuen. Eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung hilft, das Ergebnis länger zu bewahren.
Lassen Sie sich gerne von unseren Spezialisten für Zahnästhetik beraten, um eine passende individuelle Lösung zu finden.
Häufig gestellte Fragen zur Zahnaufhellung
Anfahrt & Kontakt
Wir bieten Ihnen eine perfekte Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel der Münchner Innenstadt.
- U1 Stiglmaierplatz direkt vor der Praxistür
- Tram 20/21
- Taxistand gegenüber
- Gute Busanbindung
Praxis für Zahnheilkunde
Stiglmaierplatz 2, 2. Stock
80333 München
Telefon: +49 89 593736
Fax: +49 89 55079256
E-Mail: info@drgottschlich.de
Öffnungszeiten:
Mo | 09.00 bis 13.00 Uhr & 14.00 bis 18.00 Uhr |
Di – Do | 08.00 bis 12.00 Uhr & 13.00 bis 17.00 Uhr |
Fr | 08.00 bis 12.00 Uhr |
und nach Vereinbarung