Veneers & Non-Prep-Veneers – Behandlung in München
Ein schönes und gepflegtes Lächeln trägt entscheidend zu Ihrem Wohlbefinden und Ihrer Ausstrahlung bei. In unserer Zahnarztpraxis in München bieten wir Ihnen individuelle Lösungen mit Veneers, um Ihre Zähne ästhetisch und funktional zu perfektionieren. Mit unserer Erfahrung in der ästhetischen Zahnmedizin und der Zusammenarbeit mit einem erstklassigen zahntechnischen Labor schaffen wir ein Lächeln, das Ihren Wünschen entspricht.
Inhalt:
- Was sind Veneers?
- Welche Arten von Veneers gibt es?
- Vorteile von Veneers
- Ablauf der Behandlung
- Pflege und Nachsorge von Veneers
- Materialien für Veneers
- Kosten für Veneers
- Alternativen zu Veneers
- Häufig gestellte Fragen zu Veneers
Was sind Veneers?
Veneers sind hauchdünne Verblendschalen, die in der Regel aus Keramik bestehen. Veneers werden auf den Zähnen befestigt. Sie dienen der kosmetischen Korrektur von Zahnverfärbungen, kleineren Fehlstellungen oder abgebrochenen Zähnen.
Dank ihrer natürlichen Optik wirken Veneers nicht unnatürlich dick, sondern fügen sich perfekt in Ihr Zahnbild ein. Dabei wird jedes Veneers individuell pro Zahn angefertigt, um eine optimale Passform und Ästhetik zu ermöglichen.
Arten von Veneers: Klassische Veneers & Non-Prep-Veneers
In unserer Praxis in München bieten wir zwei Varianten an:
Klassische Veneers
Klassische Veneers sind Verblendschalen aus Keramik, die präzise auf die Zähne angepasst werden. Für den optimalen Halt wird die Zahnoberfläche leicht abgeschliffen. Nach der Präparation erhalten Sie ein provisorisches Veneer, das Ihre Zähne schützt, bis die endgültigen Veneers eingesetzt werden.
Non-Prep-Veneers (z. B. Lumineers)
Hierbei handelt es sich um sogenannte Non-Prep-Veneers, die ohne oder mit minimalem Abschleifen der Zähne angebracht werden können. Diese Technik ist besonders schonend und eignet sich ideal für Patienten, die ihre natürlichen Zähne möglichst unverändert erhalten möchten. Dabei sind Lumineers besonders dünn. Non-Prep-Veneers bestehen in der Regel auch aus Keramik, es gibt jedoch die Option, die Verblendschalen aus Komposit anzufertigen.
Vorteile einer Behandlung mit Veneers
Eine Behandlung mit Veneers bietet zahlreiche Vorteile:
- Natürliche Ästhetik: Dank moderner Materialien und präziser Anpassung wirken die Veneers wie echte Zähne.
- Langlebigkeit: Mit der richtigen Pflege können Veneers 10 bis 15 Jahre halten.
- Schonendes Verfahren: Insbesondere bei Non-Prep-Veneers bleibt die Zahnsubstanz fast vollständig erhalten.
- Schnelle Ergebnisse: Ein strahlendes Lächeln ist in wenigen Sitzungen möglich.
Ablauf der Veneer-Behandlung in München
Der erste Schritt ist ein ausführliches Beratungsgespräch, in dem wir Ihre Wünsche aufnehmen und gemeinsam die optimale Lösung besprechen.
In unserer abdruckfreien Praxis werden Ihre Zähne mit einem 3D-Scanner präzise und schmerzfrei digital erfasst. Diese innovative Technologie ermöglicht eine exakte Planung und Herstellung Ihrer Veneers und macht herkömmliche Abdrücke überflüssig.
Klassische Veneers: Die Zähne werden minimal beschliffen, um Platz für die Veneers zu schaffen. Dies geschieht so schonend wie möglich, damit die Zahnsubstanz erhalten bleibt. Nach dem Beschliff erhalten Sie ein Provisorium, das Ihre Zähne schützt, bis die endgültigen Veneers fertiggestellt sind.
Non-Prep-Veneers: Bei Veneers ohne Schleifen entfällt der Beschliff fast vollständig, sodass die natürliche Zahnsubstanz erhalten bleibt.
Das zahntechnische Labor fertigt Ihre Veneers basierend auf den digitalen Scans individuell an. Durch die präzise Fertigung passen sie perfekt zu Ihren Zähnen und sorgen für ein natürliches Ergebnis.
Sobald die Veneers fertig sind, werden sie mit einem speziellen Kleber dauerhaft auf Ihren Zähnen befestigt. Dabei achten wir auf eine optimale Passform und Funktion. Der letzte Schritt ist die Feinjustierung, damit Sie mit Ihrem neuen Lächeln rundum zufrieden sind.
Gut zu wissen: Non-Prep-Veneers können jederzeit wieder von den Zähnen entfernt werden. Klassische Veneers sind hingegen dauerhaft, da die Zahnsubstanz beschliffen werden muss.
Ihre Experten für die Veneers-Behandlung in München
Dr. Andreas Gottschlich
Dr. Andreas Gottschlich ist Ihr Ansprechpartner für Veneers in München. Mit seiner Erfahrung in der ästhetischen Zahnmedizin sorgt er für individuelle Lösungen, die Ihre Zähne perfektionieren und ein strahlendes Lächeln ermöglichen. Durch den Einsatz modernster Technik, wie dem digitalen 3D-Scan, gewährleistet er höchste Präzision und natürlich wirkende Ergebnisse. Lassen Sie sich beraten und vertrauen Sie auf seine Expertise.
Dr. Barbara Wieser
Dr. Barbara Wieser ist spezialisiert auf schonende Behandlungen mit Veneers und Non-Prep-Veneers. Sie entwickelt passgenaue Lösungen, die Ihre Zähne verschönern und Ihre natürliche Zahnsubstanz erhalten. Mit viel Einfühlungsvermögen und einem Blick fürs Detail sorgt sie für ein perfektes Lächeln. Vereinbaren Sie einen Termin und profitieren Sie von ihrer Expertise.
Pflege und Nachsorge von Veneers
Damit Ihre Veneers lange halten, ist die richtige Pflege entscheidend. Wir empfehlen:
- Tägliche Zahnpflege: Putzen Sie Ihre Zähne wie gewohnt und verwenden Sie Zahnseide.
- Regelmäßige Kontrolltermine: Besuchen Sie uns mindestens zweimal im Jahr, um Ihre Veneers überprüfen zu lassen.
- Professionelle Zahnreinigungen: Wir entfernen Zahnbeläge gründlich, ohne die Veneers zu beschädigen.
- Schonender Umgang: Vermeiden Sie harte Speisen wie Nüsse, um Beschädigungen zu verhindern. Patienten, die an Bruxismus leiden, sollten nachts zum Schutz der Veneers eine Schiene tragen.
Mit diesen Maßnahmen bleiben Ihre Veneers ästhetisch und funktional in einwandfreiem Zustand.
Materialien für Veneers: Perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse
Veneers werden aus hochwertigen Materialien gefertigt, die sich durch unterschiedliche Eigenschaften auszeichnen. In unserer Praxis verwenden wir bevorzugt Keramik, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden.
Gerade im Bereich der Non-Prep-Veneers ist es jedoch auch möglich, mit Komposit zu arbeiten. Diese Art der Veneers muss nicht eigens im Zahnlabor hergestellt werden.
Gemeinsam finden wir in unserer Praxis die beste Lösung für Sie.
Material | Haltbarkeit | Biokompatibilität | Ästhetik |
---|---|---|---|
Keramik | Sehr langlebig (10-15 Jahre oder länger) | Biokompatibel, gut verträglich | Natürliche Optik, hohe Lichtdurchlässigkeit |
Komposit (Kunststoff) | Weniger langlebig (ca. 5–8 Jahre) | Ebenfalls verträglich, weniger hochwertig | Weniger natürlich als Keramik, weniger lichtdurchlässig |
Bewertungen unserer Patienten
Kosten für Veneers
Die Kosten für Veneers hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Anzahl der behandelten Zähne und der Art der Veneers. Klassische Veneers und Non-Prep-Veneers wie Lumineers unterscheiden sich im Aufwand und Preis. Wir erstellen für Sie gerne ein individuelles Angebot, damit Sie vorab Klarheit haben.
In unserer Zahnarztpraxis in München nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen und Wünsche. Lassen Sie uns gemeinsam die für Sie passende Lösung finden und Ihr strahlendes Lächeln verwirklichen. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular – wir freuen uns auf Sie!
Alternativen zu Veneers
Falls Veneers nicht die richtige Lösung für Sie sind, bieten wir in unserer Praxis in München auch andere Optionen der ästhetischen Zahnmedizin an:
- Bleaching: Eine Zahnaufhellung zur Behandlung von verfärbten Zähnen.
- Komposit-Bonding: Zahnfarbenes Füllungsmaterial wird auf die Zähne aufgetragen, um Unebenheiten auszugleichen und kosmetische Korrektur kleinerer Schäden oder Lücken vorzunehmen.
- Icon-Verfahren: Zur Behandlung beginnender Karies und zur Reduktion von weißen Flecken, bei der ein spezieller Kunststoff in den Zahnschmelz eindringt und diesen verstärkt.
- Kronen: Für stark geschädigte Zähne, wenn Veneers nicht ausreichen.
Lassen Sie sich gerne von unseren Spezialisten für Zahnästhetik beraten, um eine passende individuelle Lösung zu finden.
Häufig gestellte Fragen zu Veneers
Anfahrt & Kontakt
Wir bieten Ihnen eine perfekte Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel der Münchner Innenstadt.
- U1 Stiglmaierplatz direkt vor der Praxistür
- Tram 20/21
- Taxistand gegenüber
- Gute Busanbindung
Praxis für Zahnheilkunde
Stiglmaierplatz 2, 2. Stock
80333 München
Telefon: +49 89 593736
Fax: +49 89 55079256
E-Mail: info@drgottschlich.de
Öffnungszeiten:
Mo | 09.00 bis 13.00 Uhr & 14.00 bis 18.00 Uhr |
Di – Do | 08.00 bis 12.00 Uhr & 13.00 bis 17.00 Uhr |
Fr | 08.00 bis 12.00 Uhr |
und nach Vereinbarung