Gesunde Zähne benötigen regelmäßige Pflege. Hierzu zählt neben der heimischen Zahnpflege auch die Individualprophylaxe in unserer zahnmedizinischen Praxis. Dabei prüfen wir, ob Zähne und Zahnfleisch gesund und frei von Entzündungen sind. Eine zusätzliche Professionelle Zahnreinigung (PZR) mit modernster Air-Flow®-Technologie für gründlich saubere Zähne und entfernt nicht nur Plaque, sondern auch hartnäckige Beläge und Biofilm, die als Hauptursache für Zahnfleischentzündungen, Karies und Parodontitis gelten. “Dr. Gottschlich ist Ihr Zahnarzt in der Maxvorstadt München für die umfassende zahnmedizinische Prophylaxe und erstellt Ihren individuellen Prophylaxeplan – für gesunde Zähne ein Leben lang.

Bei der häuslichen Zahnpflege erreichen Patienten trotz guter Putztechnik und sehr guter Zahnbürsten in der Regel nicht alle Winkel. Ein besonderes Risiko stellen dabei die Zahnzwischenräume dar. Hier bilden sich mit der Zeit harte Zahnbeläge, die ein Nährboden für schädliche Bakterien sind. Die PZR entfernt diese harten Zahnbeläge umfassend.

Die Professionelle Zahnreinigung ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet. Denn unabhängig vom Alter bilden sich immer Belägen auf den Zähnen. Diese sollten zweimal jährlich gründlich entfernt werden, um Entzündungen vorzubeugen.

Wer häufiger mit Zahnfleischentzündungen zu kämpfen hat oder bereits eine Parodontitis-Erkrankung hinter sich hat, benötigt häufig ein engeres Intervall. Auch für Patienten mit Zahnimplantaten ist eine häufigere Reinigung oft sinnvoll, um einer Periimplantitis vorzubeugen.

Eine regelmäßige Zahnreinigung kann nicht nur Zahnfleischentzündungen vorbeugen, sondern auch helfen, schwerwiegendere Probleme zu verhindern. Denn unbehandelte Entzündungen im Mundraum können sich bis in das Zahninnere ausbreiten und dort eine Wurzelbehandlung erforderlich machen. Mit einer konsequenten Prophylaxe senken Sie dieses Risiko deutlich und tragen dazu bei, Ihre natürlichen Zähne langfristig zu erhalten.

Dr. Andreas Gottschlich
Dr. Barbara Wieser

Jeder Patient ist anders – dies gilt auch die Situation im Mund. Wir wollen jedem Patienten gerecht werden und arbeiten darum mit einer individuellen Prophylaxe, um Ihre Mundgesundheit zu erhalten. Bei der Individualprophylaxe prüfen wir, an welchen Stellen im Gebiss möglicherweise Probleme auftreten können und bereits bestehen. Hierbei helfen uns so genannte Mundhygiene-Werte (Indizes). Entsprechend dieser Indizes erstellen wir dann ein Vorsorge-Paket, das individuell auf Sie zugeschnitten ist.

GUT ZU WISSEN: In der Kinderzahnheilkunde ist die Individualprophylaxe häufig etwas umfangreicher – etwa aufgrund der Früherkennungsuntersuchung im 3. Lebensjahr oder aufgrund der Fissurenversiegelung der Backenzähne.

Ultraschall-Reinigung

Im ersten Schritt der PZR arbeiten wir mit Ultraschall (ZEG) und
speziellen Handinstrumenten, um die harten und weichen Beläge, welche die Zähne oft etwas gelblich erscheinen lassen, zu entfernen. Zahnbeläge bieten einen idealen Nährboden für Bakterien, die den Zahnschmelz angreifen und Karies auslösen können.
 

Air-Flow

Im zweiten Schritt kommt ein Pulverstrahlgerät zum Einsatz. Damit können wir Verfärbungen, die durch den Verzehr bestimmter Nahrungs- und Genussmittel wie Kaffee, Tee, Wein & Nikotin entstehen, mildern. Dadurch werden die Zähne leicht aufgehellt. Wer sich eine stärkere Aufhellung wünscht, kann in unserer Praxis auch ein Bleaching durchführen lassen.

Glätten von Übergängen

Dieser Schritt wird vor allem bei Patienten durchgeführt, die eine Zahnfüllung tragen. Mit der Zeit können die Übergänge zwischen dem natürlichen Zahn und der Füllung uneben werden. In diesen Nischen entgehen Bakterien häufig der heimischen Zahnreinigung. Indem wir die Übergänge glätten, sorgen wir dafür, dass sich Bakterien schlechter anlagern können.

Polieren

Nach der tiefgreifenden Reinigung der Zähne, polieren wir diese auf Hochglanz. Das sorgt für ein strahlendes Lächeln und sorgt zudem dafür, dass Bakterien und weiche Beläge schlechter am Zahn anhaften.

Fluoridierung

Fluorid ist ein wichtiger Wirkstoff, der Karies vorbeugen kann. Darum tragen wir zum Abschluss der Professionellen Zahnreinigung einen Fluorid-Lack auf, der die Zähne schützt. Gerade für Patienten mit schmerzempfindlichen Zähnen ist die Fluoridierung wichtig. Sie verschließt die kleinen Kanäle an den Zahnhälsen.

Eine Zahnreinigung muss weder unangenehm noch schmerzhaft sein. In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine besonders sanfte und komfortable Behandlung, die auch für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch oder sensiblen Zähnen bestens geeignet ist.

Dank der modernen Air-Flow®-Technologie erfolgt die Entfernung von Belägen und Verfärbungen mit einem sanften Pulverstrahl, der völlig ohne Druck und mechanisches Schaben auskommt. Im Vergleich zu klassischen Instrumenten empfinden die meisten Patienten diese Methode als deutlich angenehmer und nahezu schmerzfrei.

Auf Wunsch setzen wir zusätzlich ein lokales Betäubungsgel ein, um empfindliche Bereiche zu beruhigen und die Behandlung noch angenehmer zu gestalten. Unser geschultes Team nimmt sich Zeit, erklärt jeden Schritt verständlich und sorgt für eine entspannte Atmosphäre – damit Sie sich bei Ihrer Zahnreinigung rundum wohlfühlen.

Nach der Prophylaxe Behandlung kann das Zahnfleisch bei manchen Patienten ein wenig bluten. Das ist grundsätzlich kein Grund zur Sorge – kann jedoch auf eine beginnende Gingivitis (Zahnfleischentzündung) hinweisen. In der Regel kombinieren wir die Professionelle Zahnreinigung in unserer Praxis stets mit einer Untersuchung durch den Zahnarzt. Sollte eine Gingivitis vorliegen, werden wir Sie gesondert darauf hinweisen und Ihnen Tipps für die Behandlung zu Hause an die Hand geben.

Verzichten Sie nach der Professionellen Zahnreinigung für zwei Stunden auf jegliche Nahrungsaufnahme – das gilt vor allem für zucker- und säurehaltige Lebensmittel.

Die Kosten einer Professionellen Zahnreinigung werden von manchen gesetzlichen Krankenkassen ganz oder teilweise übernommen. Auch Zusatzversicherung haben die Kosten für die Prophylaxe häufig im Programm. Gerne informieren wir Sie in unserer Münchner Zahnarztpraxis im Detail zu den Kosten der professionellen Zahnreinigung.

Jetzt online Termin vereinbaren

Eine Zahnreinigung bietet verschiedene Vorteile. Die Behandlung hat nicht nur ästhetische Gründe, sondern ist auch aus medizinischer Sicht sinnvoll. Wir erreichen bei der täglichen Mundhygiene nicht alle Bereiche im Mund. Hierdurch bleiben weiche Beläge auf den Zähnen zurück, die sich im Laufe der Zeit in harte Beläge umwandeln. Diese lassen sich durch das tägliche Zähneputzen nicht mehr entfernen. Mithilfe der Prophylaxe ist es möglich, Ihre Zähne bis ins hohe Alter gesund zu halten.

  • Putzen Sie Ihre Zähne regelmäßig zweimal am Tag für zwei Minuten
  • Nutzen Sie eine eher weiche Zahnbürste – gerne elektrisch
  • Verwenden Sie eine fluoridhaltige Zahnpasta
  • Reinigen Sie die Zahnzwischenräume mit Interdentalbrüstchen oder Zahnseide
  • Warten Sie nach dem Essen etwa eine Stunde, bis Sie Ihre Zähne putzen

Eine gesunde Ernährung rundet diese Tipps ab und schenkt Ihnen zu jedem Zeitpunkt ein strahlendes Lächeln. In unserer Praxis in München sind unserer Zahnärzte jederzeit gerne für Sie da und führen die Individualprophylaxe sicher durch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!             

Ja – auch bei gründlicher täglicher Zahnpflege lassen sich nicht alle Beläge, Zahnstein und Bakterien entfernen. Die PZR reduziert effektiv das Risiko für Karies, Parodontitis und Mundgeruch und ist daher ein wichtiger Bestandteil der modernen Zahnvorsorge.

Es wird empfohlen, mindestens einmal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen, während viele Patienten alle sechs Monate zur Prophylaxe kommen, um die Zahngesundheit optimal zu erhalten.

Die Behandlung ist in der Regel schmerzfrei. Bei Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) oder bakteriellen Entzündungen und daraus resultierenden freiliegenden Zahnhälsen können vereinzelt Schmerzen auftreten. Bei empfindlichen Zähnen kann der Zahnarzt jedoch spezielle Maßnahmen ergreifen, um die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten.

Die Airflow-Methode entfernt nicht nur Plaque und Verfärbungen effektiver, sondern sorgt auch für eine sanftere und gründlichere Reinigung der Zähne und des Zahnfleischs, was die allgemeine Mundgesundheit verbessert.

Eine professionelle Zahnreinigung kann dazu beitragen, die Zähne aufzuhellen. Durch die Entfernung von Plaque, Verfärbungen und Ablagerungen sehen die Zähne in der Regel heller und strahlender aus. Die Airflow-Methode ist besonders effektiv, um Verfärbungen, die durch Lebensmittel und Getränke entstehen, zu reduzieren.

Es wird empfohlen, nach einer professionellen Zahnreinigung mindestens 30 Minuten bis eine Stunde lang nichts zu essen oder zu trinken. Dies gibt dem Zahnfleisch Zeit, sich zu beruhigen und schützt die frisch gereinigten Zähne vor dem Kontakt mit färbenden Nahrungsmitteln oder Säuren.

Vor allem Kaffee, schwarzer Tee, Rotwein, Nikotin und stark gewürzte Speisen führen zu Verfärbungen. Eine regelmäßige PZR entfernt diese zuverlässig und sorgt wieder für ein strahlend weißes Lächeln.

Ja, gerade in der Schwangerschaft ist eine regelmäßige Zahnreinigung besonders wichtig, da hormonelle Veränderungen das Risiko für Zahnfleischentzündungen erhöhen können. Wir führen die Behandlung in dieser Zeit besonders schonend und sicher durch.

Kartenansicht

Unsere Zahnarztpraxis befindet sich in zentraler Lage in der Maxvorstadt und bietet eine perfekte Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel der Münchner Innenstadt.

  • U1 Stiglmaierplatz direkt vor der Praxistür
  • Tram 20/21
  • Taxistand gegenüber
  • Gute Busanbindung

Praxis für Zahnheilkunde
Stiglmaierplatz 2, 2. Stock
80333 München
Telefon: +49 89 593736
Fax: +49 89 55079256
E-Mail: info@drgottschlich.de

Öffnungszeiten:

Mo 09.00 bis 13.00 Uhr & 14.00 bis 18.00 Uhr
Di – Do08.00 bis 12.00 Uhr & 13.00 bis 17.00 Uhr
Fr08.00 bis 12.00 Uhr

und nach Vereinbarung